Fachverband Workshop „Verbundensein“

Fachverband Workshop „Verbundensein“

8. – 10. September 2023 mit Friedel Kloke Eibl und Saskia Kloke

„Alles ist miteinander verbunden und hat einen Sinn.
Obwohl dieser Sinn meist verborgen bleibt,
wissen wir,
dass wir unserer Mission auf Erden nah sind,
wenn unser Tun von der
Energie der Begeisterung durchdrungen ist.“
Paolo Coelho


Lasst uns gemeinsam an diesem Wochenende unser
Verbundensein im Tanz erleben.
Was uns alle verbindet, worin wir alle Heimat finden,
etwas das uns Brücken bauen lässt zu uns und anderen –
die Meditation des Tanzes.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit.

Ort: 76332 Bad Herrenalb, Haus der Kirche,

Anmeldung bis 31. Juli 2023 an:
Ulla Röber
Email: contact@mdt-sacreddance.com

Flyer Workshop Verbundensein

1. „Balance“ – Online – Cafe

1. „Balance“ – Online – Cafe


Am 19. Januar um 18.00 Uhr möchten wir Euch gern zum ersten Online-Café einladen.

Wir haben eine Autorin aus unserer Ausgabe „Aufbruch ins Ungewisse“ eingeladen – Julia Rhizoma. Sie schreibt unter anderem:

Wir sind Teil des Universums, Teil dieses wundervollen Planeten.
Wir sind lebendiger Wandel und ständig im Fluss als Teil der Menschheitsgeschichte. Wir sind Teil eines Problems und einer
Lösung. Jeder Teil ist als ein Teil eines Ganzen gleichwertig und damit auch gleichberechtigt. Könnte es sein, dass wenn sich dieses Basiswissen in uns manifestiert, wir einen Wertewandel hervorrufen und eine Gesellschaft erschaffen, in der es der Mehrheit nicht mehr um Profit und Wettbewerb, sondern um Herz und Verstand geht?(…)

Mit ihr und Euch möchten wir uns über die aktuelle „Balance“ unterhalten. Doch möchten wir auch über zukünftige Themen mit Euch sprechen und Eure Wünsche erfahren.

Wir freuen uns auf ein inspirierendes Gespräch.


Weitere Fragen und Anmeldung bei

Ulla Röber: contact@mdt-sacreddance.com

Diese Online-Cafe wird in deutscher Sprache sein.

Eine englischsprachige Version ist in Planung
Der Termin geben wird noch bekannt gegeben.

JHV 2023 und offener Workshop

JHV 2023 und offener Workshop

17. – 19. März 2023

„Aufbruch ins Ungewisse“

mit Sandra Pawlig und Froukje Anjema

„Ich sagte zu dem Engel:
Gib mir ein Licht, damit ich sicheren Fußes
der Ungewißheit entgegentanzen kann.
Er aber antwortete:
Tanze nur in die Dunkelheit
und lege deine rechte Hand
in die Hand Gottes
und nimm an die Linke
die Hand deiner Nachbarin
und vertraue deiner Intuition.“
(frei nach einer Überlieferung aus China)

Ort: Evangelische Akademie Meißen

Anmeldung: Ulla Röber

Flyer JHV 2023

offener Workshop unseres Fachverbandes  –  „Frieden in der Stille finden“    2. – 4. September 2022

offener Workshop unseres Fachverbandes – „Frieden in der Stille finden“ 2. – 4. September 2022

Ganz herzlich möchten wir zum offenen Workshop unseres Fachverbandes

zum Thema „Frieden in der Stille finden“ einladen,

den Friedel Kloke-Eibl und Saskia Kloke gestalten werden

2. – 4. September 2022 in Vallendar

Gerade angesichts des Krieges in der Ukraine fragen wir uns: Wie ist es möglich, dass in Europa wieder Krieg herrscht? Wie können wir mit Kriegen im Außen und im eigenen Inneren umgehen?

Friedel schreibt: „Solange der Mensch auf dieser Erde lebt, ist der Friede ständig bedroht. (…) Es kommt darauf an, uns in Gruppen für Frieden und Gerechtigkeit zu engagieren und nach einem vertrauensvollen, friedlichen, schöpferischen Miteinander in unseren Tanzkreisen zu streben. (…) Wir sollten nicht vergessen: im Herzen sind wir alle Eins.“

In der Hoffnung, dass unsere Besinnung auf den Frieden nicht nur in unser eigenes Inneres, sondern auch nach außen strahlen wird, freuen wir uns auf Eure Teilnahme!

Flyer Anmeldungen bei Ulla Röber

Neue Schriftführerin im Vorstandsteam

Neue Schriftführerin im Vorstandsteam

Seit dem 18. März 2022 haben wir eine neue Schriftführerin im Vorstandsteam:

Regina Keßler stellt sich vor:
Warum ich mich im Fachverband engagiere:

Viktor E. Frankl hat erkannt: „Der Mensch fragt und sucht letztlich nach dem Sinn.“
Die Meditation des Tanzes ist für mich gleichsam eine Antwort auf die Sinnfrage, weil es in den Tänzen inhaltlich um das geht,
was das Leben sinnvoll und wertvoll macht. Die Erfahrung dieser Sinn- und Wertfülle wirkt heilsam.

Mit meinem Engagement möchte ich dazu beitragen, dass auch andere Menschen die Meditation des Tanzes und ihre
wohltuende und heilsame Wirkung erfahren können. In der Verbundenheit mit anderen Begeisterten kann man sich gegenseitig
inspirieren und ergänzen.

Regina Kessler hat ihre Ausbildung zur Dozentin für Meditation des Tanzes bei Heidi Hafen und Marianne Baumann (2010-2012)
und das Aufbaustudium bei Friedel Kloke-Eibl und Saskia Kloke (2018-2019) absolviert. Sie ist Lehrerin mit Ausbildung in Logotherapie
und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl

Verabschiedung von Ulrike Meister-Lucht
Wir möchten uns auf diesem Wege bei Ulrike Meister-Lucht bedanken für ihre hervorragende Arbeit als Schriftführerin,
besonders für ihre kreativen Gedanken und die immer spannende und interessante gemeinsame Zeit. Sie war uns eine wertvolle
Hilfe und wird uns auch in Zukunft bei Fragen zur Verfügung stehen. Was uns sehr freut.

JHV 2022 digital – Online Tanz Meeting „Den Weg des Herzens gehen“

JHV 2022 digital – Online Tanz Meeting „Den Weg des Herzens gehen“

Liebes Mitglied des Fachverbandes, liebe Tänzerinnen, liebe Tänzer,

wegen der national und regional ständig wechselnden Corona – Maßnahmen hat das Vorstandsteam entschieden, die Mitgliederversammlung auch in diesem Jahr digital durchzuführen. Daher laden wir herzlich ein zur

Jahreshauptversammlung am Freitag, 18. März 2022 um 19 Uhr per Zoom.

Hierzu wir möchten Euch auch einladen, zu Beginn des Treffens um 19 Uhr gemeinsam zusammen zu stehen für eine Gedenkminute des Friedens und einen Sonnentanz für all die Menschen, die Hilfe benötigen in dieser Zeit.
Im Anschluss daran wird die Jahreshauptversammlung des Fachverbandes eröffnet.

Das gleiche möchten wir noch einmal am Sonntag, 20. März 2022 um 11 Uhr tun.

Wie jedes Jahr war für den offenen Tanz-Workshop im Anschluss an die JHV das Thema des letzten Balance- Heftes gewählt: „Den Weg des Herzens gehen“. Doch wie schon im letzten Jahr wird es diesmal wieder eine Online-Tanz-Meditation geben, die sich an die Schweigeminute anschließt.

Die Online-Tanz-Meditation „Den Weg des Herzens gehen“ wird gestaltet von
Jeaneth de Witte-Smit und Markus Sellner

Darüber freuen wir uns sehr und danken den beiden für ihr kreatives Engagement.

Es ist gut zu wissen, dass wir gemeinsam in einem großen Kreis beieinander sind,
um für den Frieden in der Welt einzustehen.

Teilnahmebeitrag 10 – 25 € (Selbsteinschätzung),

Zu beiden Veranstaltungen kann man sich anmelden bei

Ulla Röber, Brunnengasse 2, 73557 Mutlangen.

Email: schatzmeisterin@mdt-sacreddance.com

Der Zoom-Link und weitere Informationen zu den beiden Meetings werden einige Tage vor dem Treffen zugeschickt. Wir freuen uns, Dich und viele andere am Freitagabend bei der JHV und/oder am Sonntagvormittag beim Online-Treffen begrüßen zu dürfen.

Das Vorstandsteam

Heidi, Jeaneth, Ulla, Uli, Daniela