Sep 15, 2021 | Wir teilen miteinander
Cornelia Weber, Richterswil, Schweiz
Auf wunderbare Art sind die Gedanken aus den verborgenen Worten die schon in der Ausschreibung zitiert wurden, für mich Wirklichkeit geworden: … Freude ist ein Merkmal der Seele und Glück mobilisiert die Kräfte des Menschen. Die geistige Ausstrahlung wirkt sich im materiellen Bereich aus und führt so zu großartigen Ergebnissen …
Inhaltlich wie formal war der Anlass gestaltet und durchdrungen vom Guten, Wahren und Schönen. Solches kann nicht gemacht werden. Dass es sich ereignet hat, zeugt von der Gestaltungskraft der vorbereitenden Frauen Gruppe (Heidi, Daniela, Ulla, Barbara und Marianne)
Es war für mich als Teilnehmende nicht einfach aus dem reichhaltigen Angebot auszuwählen.
Eine besondere Freude war mir auch das Volkstanzen. Viele Erinnerungen kamen hoch von der allerersten Zeit mit Friedel im Demian Institut in den Niederlanden.
Alfreds Vortrag `Die Kraft der Mitte` entpuppte sich zu einer Sternstunde! Wenn Künstler eine Künstlerin erkennt und sie würdigt für ihr Werk/gehaltvoll das Gleiche und Andersartige im tänzerischen wie im graphischen künstlerischen Ausdruck nachzeichnet … Alle die dabei waren, wissen worüber ich spreche. Ja Friedel, ich bin einig mit Dir: allein für diesen Vortrag hat es sich gelohnt 80 zu werden.
Wir, 80-90 Teilnehmende, waren eine recht gemischte Gruppe. Da waren Jüngere-Ältere aus mind. 4 verschiedene Nationen. Und immer wieder wurde es möglich, uns als Einheit im Tanzen zu erfahren.
Interessant fand ich auch das Vorstellen der Neugestaltung der Webseite durch das Projektteam Jeaneth NL, Claudia D, Ulrike D, Mariëlle NL, Annemarie NL, die sich den enormen Herausforderungen gestellt haben. Stimmt, es geht nur miteinander, so eine Aufgabe zu stemmen. Goed dat er nu ook een Nederlandse en Engelse editie is!
Es bleibt mir, dankbar zu gratulieren für diese bereichernde, inspirierende und ausgezeichnet organisierte Veranstaltung!
Aug 9, 2021 | Wir teilen miteinander
Von Andrea Mädje
Im Laufe der 19 Jahre, die ich in Spanien lebe, habe ich mit verschiedenen Gruppen getanzt. Einige Gruppen haben über viele Jahre bestanden, einige bestehen noch. In der Gruppe, die seit nunmehr 18 Jahren besteht, natürlich in immer anderer Zusammensetzung, haben wir seit Juni letzten Jahres, also nach dem totalen Lockdown hier in Spanien, wieder angefangen zu tanzen. Da wir nicht drinnen tanzen konnten, wie vorher, hat uns eine Teilnehmerin ihren wunderschönen Garten, in dem sie einen grossen Platz für uns frei gemacht hat, angeboten. So haben wir dort fast ohne Ausnahme jeden Dienstag getanzt und auch hinterher noch oft zusammen gesessen und uns ausgetauscht. Es kamen sogar noch einige neue Frauen dazu, sodass wir fast immer zwischen 8 und 12 Personen waren. Anfangs haben wir mit Tüchern zwischen uns getanzt, dann nach und nach haben wir im gegenseitigen Einverständnis angefangen, uns wieder Hand in Hand im Kreis zu verbinden. Natürlich mit vorherigem Händedesinfizieren und was ich immer ganz klar gesagt habe, jede übernimmt die eigene Verantwortung für diese Treffen.
Ich glaube ich kann sagen, dass diese Tanztreffen für uns alle sehr nährend waren/sind.
Es gibt soviel Wohlwollen unter uns und so ist es immer eine Freude, uns zu treffen. In dieser Zeit habe ich noch einmal tiefer erfahren, wie wichtig diese Zusammenkünfte sind und wieviel Vertrauen und Stärke ein unterstützendes Netzwerk schenkt.
In einem anderen Garten von einer Freundin habe ich einen weiteren Tanzplatz angelegt, wo wir uns jeweils zum Vollmond tanzend treffen. Auch hier kommen immer mehr Frauen dazu. All dies findet in einem privaten Rahmen statt.
Öffentlich habe ich seit September letzten Jahres 3 Tanzworkshops in einem weiteren Garten gegeben (die Höchstteilnehmerzahl war 25 Personen), der auf einer privaten Stiftung basiert mit öffentlicher Ankündigungen.
Auf Anfrage einiger Teilnehmer habe ich mich motivieren lassen, jetzt auch den ersten Basiskurs anzubieten. Das 1. Modul fand im Mai mit 8 Teilnehmern (der Höchstzahl für das Seminarhaus) statt.
Ich bin sehr dankbar für die Offenheit, das Wohlwollen und Mitgestalten aller und empfinde es als wirkliches Geschenk das mich bestärkt und mir Mut macht weiterzugehen.
Jul 20, 2021 | Wir teilen miteinander
Von Johanna Schilling
Nach meiner Ausbildung 2002 habe ich begonnen, in verschiedenen Gemeindezentren zu tanzen. Nachdem unser Tanzkreis stetig größer wurde und die Säle in den Pfarrzentren zu klein, haben wir beschlossen, die ehemaligen Stallungen auf unserem Hof auszubauen.
Mittlerweile haben wir auch einige Gästezimmer und eine Ferienwohnung für unsere auswärtigen Gäste.
Seit 2010 kann ich nun dort wöchentliche Tanzkurse, Tanztage und – wochenenden unterrichten. Es wird getanzt, gefeiert und musiziert.
Ich lade auch gerne Gäste ein. Wenn ich in der Tanzgruppe die Frage stelle „Wen soll ich einladen?“ kommt immer mehrstimmig ganz spontan als erste Antwort: „Friedel!“ – und wir freuen uns, dass Friedel unsere Einladungen immer gerne annimmt!
Gerne stelle ich die Räumlichkeiten auch für andere Gruppen zur Verfügung.
Feb 22, 2021 | Wir teilen miteinander
20.02.2021
Gründung der Online-Redaktion!
Hallo, wir sind Claudia und Jeaneth, Euer Online-Team. Am 19. Februar hatten wir unser erstes Live-Meeting in Corona-Zeiten. – Wo treffen sich eine Niederländerin und eine Deutsche im Lockdown? Auf halber Strecke zwischen unseren Wohnorten an der Niederländischen Grenze. Claudias Auto – unser erstes Büro…
Wir freuen uns auf Deinen Beitrag!
Sende Deine Nachricht an Claudia oder Jeaneth.