Die Ausbildung in Meditation des Tanzes  wurde in Lettland erstmals vor 3 Jahren angeboten. Für mich ist die Tanzmeditation eine moderne Erweiterung der Gebetszustände des Heiligen Dominikus. Ich habe die Ausbildung in Meditation des Tanzes bei Friedel Kloke – Eibl, Deutschland, absolviert und mich von Schwester Monika Gessner OP inspirieren lassen, bei der ich meine ersten Tanzexerzitien erlebte: Tanzmeditation und Kontemplation sind meine persönlichen Gebetswege, die mir helfen, die dominikanische Spiritualität zu erfüllen – Kontemplation in Aktion.

Die Letten lieben Musik und Tanz. Lettland ist bekannt für seine Gesangs- und Tanzfestivals, an denen fast jeder in Lettland teilnimmt – als Teilnehmer, als Freiwilliger oder als Zuschauer – vielleicht ist das der Grund, warum die Meditation des Tanzes als eine Form des Gebets auf Interesse stößt – sowohl positiv als auch negativ. Die Kirche kennt die Versuche, den Tanz in die Liturgie der Kirche einzuführen, die in einigen Regionen erfolgreich waren. Die Meditation des Tanzes eröffnet jedoch eine weitere Dimension des Gebets – die Öffnung des Herzens für Gott als Mittelpunkt des Körpers – und die meditation-en-croix  als ein zentrales Element hilft, die Bedeutung von Leiden und Tod zu erkennen und zu akzeptieren und transformative Erfahrungen zu machen.

Vor drei Jahren begannen 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die  Ausbildung, die die meisten Anfang Oktober dieses Jahres mit einer schriftlichen Arbeit und einem Zertifikat abschließen konnten – eine Zeit, die für jeden von uns zunächst eine spirituelle und dann eine sehr körperliche Erfahrung in der Beziehung zu Gott war und die uns angesichts des Weltgeschehens vor große Herausforderungen stellte.

Wir erlebten die Zeit von Corona und den Beginn des Krieges in der Ukraine. Wir haben in kleinen Gruppen gearbeitet, im Freien – im Sommer und im Winter – und aus der Ferne – per Zoom. Wir änderten den Ort des Unterrichts, weil wir uns von meinem Zuhause in Lettland verabschiedeten – dem St. Josephs-Kloster, das für uns alle zu einem Symbol der geistigen Heimat geworden war. Das Lehrerteam wurde ergänzt durch Schwester Hanna OP (Theologie), Guna Ezermale (Ballett), Andra Fenhane (Musik), Krišs Edgars Stalidzāns (Gestalttherapie), Pfarrer Tadeusz SJ(geistliche Begleitung).Mein herzlicher Dank gilt allen für ihre kreative und engagierte Mitarbeit!

Im Sommer 2022 wurden die Ausbildungsgruppe von Friedel Kloke – Eibl, der Leiterin des Ausbildunsginstitutes Sacred-Dance, geleitet. Wir hatten die Gelegenheit, Saskia Kloke, Friedels Tochter, Choreografin und Traditionsbewahrerin, zu treffen. Im Jahr 2023 wurden die Ausbildungsgruppe von der Lehrbeauftragten Johanna Schilling  geleitet.

In dieser Zeit haben mehrere Kursteilnehmer begonnen, Meditation des Tanzes an ihren Arbeitsplätzen und/oder in ihrer Gemeinde zu praktizieren. Ruta bietet Meditation des Tanzes in Carnikava an, Sanita in Daugavpils, Anda M. und Anda D. in der Singschule in Madona, Anda D. in der Lutherkirche, Dita in der Tagesstätte und Agate im Kindergarten.

Der Tag der Übergabe der Diplome war der 1. Oktober, das Fest der heiligen Teresa vom Kinde Jesu. Es war auch ein Gemeindefest, also haben wir einen Teil davon gemeinsam gefeiert, getanzt, gesungen, geredet, Gott, einander und unseren Familien gedankt für das Geschenk der Zeit und unseren neuen “kleinen” Weg zu Gott, zu uns selbst und zu den Menschen – die Meditation des Tanzes.

Maasa Diaana Ceermane OP

Bilder der Diplom-Überreichung