Feb. 25, 2025 | Wir teilen miteinander
2024 fand in Ligurien, Norditalien, ein Doppelseminar zum Tanzzyklus „Verwandlung” statt, geleitet von Cornelia Betz.
Valentina Plano, Tanzdozentin aus Genua, war begeistert dabei und möchte diese Erfahrung mit euch teilen.
Lies ihren Bericht in deutsch
2024 si è svolto nella Liguria un doppio seminario sul ciclo di danza “Verwandlung – Metamorfosi”, condotto da Cornelia Betz. Valentina Plano, insegnante di danza a Genova, ne è rimasta entusiasta e vorrebbe condividere con voi questa esperienza
Leggi la sua relazione in tedesco
Nov. 15, 2024 | Wir teilen miteinander
Brant Bambery, der gerade seine Ausbildung bei Friedel Kloke-Eibl mit einem Diplom abgeschlossen hat, hat eine neue spannende App entwickelt, die die Möglichkeit bietet, sich mit Menschen auf der ganzen Welt zu verbinden.
Diese Plattform bietet Gruppen, Tanzdozentinnen und Dozenten, Tänzern und Interessierten, Gelegenheit, Veranstaltungen zu teilen und Verbindungen aufzubauen.
Werde Teil dieser weltweiten Gemeinschaft…
App Centrepiece: 
Join our Centrepiece – lese hier (in deutsch-English-und Niederländisch)
Sep. 17, 2024 | Wir teilen miteinander
Yoli – Yolanda Hdez, Dozentin für Meditation des Tanzes aus Madrid hat eine Reflexion über einige wesentliche Symbole in der Meditation des Tanzes und die Heilkraft der Symbole verfasst, die sie gerne hier teilen möchte.
REFLEXION UND STUDIE ÜBER SYMBOLE (spanisch/deutsch) weiterlesen
Yolanda Hdez
www.silenciartemeditar.com
Sep. 11, 2024 | Wir teilen miteinander
In Bad Herrenalb fand der diesjährige offene Workshop des FV mit Friedel Kloke Eibl in Zusammenarbeit mit dem israelischen Tanzmeister Matti Goldschmidt statt.
Am dem wunderschönen Spätsommerwochenende vom 30. August bis 1. September 2024 hatten die Mitglieder unseres Fachverbandes und selbstverständlich auch alle interessierten Nichtmitglieder die Gelegenheit, den israelischen Volkstanz bei Matti kennenzulernen und dabei von Friedel jeweils tanzend in den Tag eingestimmt zu werden. Die Kombination dieser beiden Richtungen von Kreistanz und die Zusammenarbeit der beiden Tanzmeister war sehr gelungen und bereichernd!
Hier eine Zusammenfassung des Workshops von Regina Keßler :
Aug. 9, 2024 | Wir teilen miteinander
Rothenburg 2024 – Feier und Abschied
Zu unserer letzten Sommerwoche in Wildbad, Rothenburg ob der Tauber (das wunderbare Haus soll verkauft werden), hätten 100 Teilnehmende kommen wollen, aber nur 60 fanden Platz. Dieses letzte Mal hatte etwas Besonderes: Solch eine Präsenz, Konzentration und Hingabe haben wir noch selten erlebt – und alle konnten alles: Friedel und Saskia warfen die alten und ganz neuen Tänze einfach in den Kreis und es klappte. Besondere Höhepunkte waren das Abendritual ums Feuer – Tanz und Singen mit Rose – und der Überraschungsabend mit Uli Führe, den viele noch als Musik-Dozenten aus der Ausbildung kannten. All das ermöglichten Friedel, Saskia und Gertrud.
Da bleibt nur ein großes Dankeschön.
Barbara und Christina
Eindrücke einiger Teilnehmenden
Impressionen – Bilder
Apr. 2, 2024 | Wir teilen miteinander
am 16. und 17. März 2024, mit Daniela Siegrist (CH) und Sandra Pawlig (D)
Tanzen im Kreis ist für mich immer wieder ein Quell von Lebendigkeit, mit ganz unterschiedlichen Gefühlen, wie Trauer und Freude, Mut und Angst, Unsicherheit und Selbstverständlichkeit. Und ich staune jedes Mal neu, wie wir aus dem individuellen Stolpern am Anfang eines Tanztages am Ende zu einem gemeinsamen Schwung im Kreis finden.
An diesem Wochenende hat mich etwas besonders berührt: Dass wir in vielen Tanzgruppen in verschiedenen Ländern miteinander verbunden waren im afrikanischen Regenbogen-Tanz – Rainbow. Möge der Frieden auf der Erde wachsen zwischen allen ‘Körpern’ (Menschen, Tieren, Pflanzen, Bergen …)!
Eva-Maria Spiller
Foto